Hier seht Ihr unser Hexenstubenhaus.
Das Blockhaus steht im Herzen von Braunlage in einer verkehrs-beruhigten Zone. Zu Fuß ist man in rund drei Minuten im Zentrum, einfach nur den Berg runter - und hinterher wieder hinauf ;-)
Am Wurmberg ist man in ca. 2 Automin., zu Fuß bequem in rund 10 Min., am Hexenritt ist man in ca. 10 Autominuten.
Das Hexenstubenhaus ist ein urgemütliches Blockhaus. Urig, hexig, cool, verspielt - mit großem Wohlfühlfaktor :-)
Hirsche sind imposante Tiere, aber alle Tiere des Waldes sind imposant und wichtig, deswegen begrüßt Euch im Hexenstubenhaus nicht zuerst der obligatorische Hirsch, sondern Herr Wildschwein! Hexe natürlich auch :-)
Ihr findet im Hexenstubenhaus übrigens keine Schädel von toten Hirschen oder so, höchstens mal ein abgestoßenes Geweih.
Der LED-Fernseher (138er) an der Wand ist die praktischste Lösung, ansonsten stünde das Ungetüm mitten im Raum - und das ist auch nicht unbedingt schön. ABER:
Ihr könnt den Fernseher um 90 Grad nach links oder rechts klappen, so kann man bequem von der Couch aus gucken. Übrigens, alle Programme in HD. Wenn schon, denn schon ;-)
Der große Massivholzesstisch (2,10x 1,00 m) macht Lust auf eine gedeckte Tafel. Hier sitzt Ihr sehr gemütlich auf den passenden Stühlen und der Sitzbank. Da wir Lichterkettenfreaks sind und dies zum Stil der Hexenstuben dazugehört, brennt hier natürlich am Gebälk ganzjährig ein kleines Lichtermeer. Macht einfach Spaß!
Das doppelflügelige, bodentiefe Fenster lässt schönes Licht herein.
Die Vorrichtung für einen LED-Fernseher ist zwar gelegt, aber wir sind eigentlich der Meinung, dass nicht überall ein Fernseher hängen muss - man kann seine Zeit auch anders im Schlafzimmer genießen.
Sollten unsere Gäste aber überwiegend doch den Wunsch nach mehr TV äußern, werden wir dem selbstverständlich nachkommen.
Da ist also der LED-Fernseher. Kann man auch zur Seite klappen.
Ups, was ist denn da passiert? Tja, wie soll ich sagen, der ursprünglich braune Schrank wurde nun von mir mit einer "Shabby- Farbe" gestrichen, ich denke, sie sollte "Schäbbig-Farbe" heißen :-))) Ich weiß noch nicht, wie ich weiter vorgehen soll, aber so einen Mist habe ich bislang noch nie fabriziert.
Der Garten geht rund ums Haus und ist rund 500 m² groß. Von Küche und Wohnzimmer aus geht man auf den Terrassenbereich, der südöstlich liegt. Sitzgarnitur aus Holz, Ampelschirm, Bargrill, Liegestühle, Sitzauflagen, Kerzchen - alles da, um es sich gemütlich zu machen.
Hinter dem Haus steht ein Apfelbaum, den man auch vom Wohnzimmer- und Schlafzimmerfenster aus betrachten kann. (Schneewittchen??)
Der zum Westen hin ausgerichtete Teil des Gartens bietet eine große Wiese, auf der man toben möchte. Federball spielen ist doch auch mal eine schöne Sache, oder nicht?! Für die kleinen Hexenstubengäste gibt es eine Rutsche, die man überall hinstellen kann.
Der gesamte Garten ist eingezäunt und bietet viele Möglichkeiten. Mittlerweile sind die Sträucher gut gewachsen, der hintere Zaun ist erneuert, Sitzgruppe neu, die hintere Giebelseite vollgeschiefert. Kommt Sonne, kommen aktuelle Fotos aus 2020.